Eine echte Überraschung erlebten zum Frühlingsbeginn die Bewohner der Außenwohngruppe der Lebenshilfe Torgau, an der Promenade 8. Christoph Proske, Technischer Leiter der Kreiskrankenhaus Torgau rückte mit einem Transporter an. Dessen Ladung sorgte für ehrlichen Jubel. 38 Stühle und acht Tische, alle aus witterungsbeständigem und pflegeleichtem Aluminium, ließen die Augen der Bewohner der Außenwohngruppe leuchten.
Die Gartenmöbel finden ihren Platz in der grünen Oase, die sich die Behinderten mit ihren Betreuern zum Großteil selbst hergerichtet haben. Das Mobiliar ist echt willkommen, um bei schönem Wetter im Freien sitzen zu können. Die Anzahl der Gartenmöbel ermöglicht eine große Runde. Und die pflegen die Bewohner der Außenwohngruppe besonders gern. „Wir wissen um die Bedeutung des Engagements der Lebenshilfe für geistig und körperlich Behinderte. Deshalb haben wir uns zu der gezielten Spende entschieden“, machte Christoph Proske deutlich. Stühle und Tische zierten bisher den Außenbereich der Küche des Kreiskrankenhauses. Ärzte, Schwestern und die weiteren Mitarbeiter des Hauses nutzen sie während der Frühstückspause oder des Mittagessens. Mit dem Um- und Erweiterungsbau, der seinen Abschluss gefunden hat, kam es auch zu einer Neugestaltung der Außenflächen. Neue Sitzgelegenheiten und Tische gehören dazu. Blieb also die Frage nach einer sinnvollen Verwendung des bisherigen Gartenmobiliars. Und wie die Reaktion der Außenwohngruppe der Lebenshilfe bewies, kam die Spende bestens an. Ein großes Dankeschön dafür geht vonseiten der Lebenshilfe Torgau an die Leitung des Kreiskrankenhauses