WENN GESUNDHEIT MIT DEN MENSCHEN BEGINNT, …
… DANN ARBEITEN SIE IM TEAM DER KREISKRANKENHAUS TORGAU „JOHANN KENTMANN“ gGMBH.
Für die Abteilung der Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie/Hämatologie, Kardiologie/ Angiologie und Pneumologie suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen
Leitenden Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben:
- Als leitender Oberarzt (w/m/d) gehören Sie zum Führungsteam der Inneren Medizin- Kardiologie
- Fachkundige stationäre und ambulante Versorgung und Betreuung kardiologisch- internistischer Patienten
- Kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Krankenhausleitung
- Weiterbildungsaufgaben im Rahmen der Ausbildung junger Ärzte
- Invasive und nicht- invasiven Kardiologie
- Teilnahme am Hintergrunddienst der internistischen Abteilung
Anforderungsprofil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der invasiven und nicht invasiven Kardiologie wünschenswert
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, ausgeprägte Führungspersönlichkeit – und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive und langfristige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
- Familiäres Arbeitsklima geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit umfassenden diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen und Sonderzahlungen
- Unterstützung bei etwaiger Kindergarten-/Wohnungssuche
Gern machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH,
Personalabteilung, Christianistr. 1, 04860 Torgau
Ansprechpartner: Herr Poser Tel.: 03421/771020, poser@kkh-torgau.de
Das Kreiskrankenhaus Torgau ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 230 Betten und verfügt neben den Hauptabteilugen der Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, der Anästhesiologie und Intensivmedizin und Kinder- und Jugendmedizin auch über die Belegabteilungen der HNO und Augenheilkunde. In den das komplette Fächerspektrum eines Regelversorgers umfassenden Hauptabteilungen sowie den zertifizierten (Darm- /Brust-/Trauma-) Zentren werden jährlich fast 12.000 Patienten stationär und ca. 13.000 Patienten ambulant behandelt.