Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Chronik des Kreiskrankenhauses
1904 - 1930
1904
Der Magistrat der Stadt Torgau beschloss den Bau des Stadtkrankenhauses mit 73 Betten.
01.12.1907
Einweihung des Allgemeinen Stadtkrankenhauses
1911
Beginn der Ausbildung von Lernschwestern
1913/19
Teilweise Nutzung als Militärlazarett
1929
Anbau des Nordflügels in der Dommitzscher Straße
1930
Anbau des Südflügels - Gesamtbetten 158
1939 - 1973
1939/45
Nordflügel wird Reservelazarett
1945-46
Nutzung des Krankenhauses durch die Russische Armee
1952
Ernennung zum Kreiskrankenhaus
1973
Erweiterungen am Südflügel
1991 - 1999
1991
Rekonstruktion und Erweiterung HNO- Augenabteilung
1994/98
Neu- und Umbau zu einem modernen Krankenhaus
1995
Übernahme der medizinischen Berufsfachschule an das Kreiskrankenhaus Torgau
Die Inbetriebnahme bzw. Übergabe einzelner Teilbereiche erfolgte.
März 1997
Kinderstation
Innere Fachabteilung
Mai 1997
Küchenneubau
2. Juli 1997
offizielle Übergabe des Neubaus mit 170 stationären Betten und Funktionsabteilungen
1. Januar 1998
Das Krankenhaus wird zu einer gemeinnützigen GmbH und erhält den Namen "Johann Kentmann"
August 1998
Inbetriebnahme des rekonstruierten Altbaus
1999
Gründung der Krankenhaus Service GmbH als Tochterunternehmen
2000 - 2010
2000
Eröffnung des Physiotherapeutischen Zentrums mit Bewegungsbad;
Inbetriebnahme der Onkologischen Fachambulanz
2002
Gründung der Vitaris Pflege und Altenheim GmbH als Tochterunternehmen
2003
Gründung der Vitaris- Pflege- und Altenheim gGmbH
2005
Errichtung der Kurzzeitpflege am Krankehaus
2006
DIN-ISO-Zertifizierung Brustzentrum, Darmzentrum, Anästhesie und Intensivmedizin, Physiotherapie und Zentrallabor
Eröffnung eines Medizinischen Versorgungszentrums
2007
Vitaris Oschatz
Januar 2010
Erweiterung des MVZ – Pädiatrische Praxis
Dezember 2010
Zertifizierung "Regionales Traumazentrum"
Ab 2011
Juli 2011
Neubau Parkplatz am KKH Torgau
August 2011
Schließung der Kurzzeitpflege
September 2011 - Ende 2012
Umbau Kreißsaal / Augenstation
Oktober 2011
Eröffnung Internistische Praxis MVZ
2012
Erweiterung Niederspannungshauptverteiler
2013
Fertigstellung und Inbetriebnahme Kreißsaal sowie Wochenstation
2014
Beginn Aufstockung Küchengebäude und OP-Erweiterung
2015
Fertigstellung neuer OP-Saal 5 und Besprechungszimmer, sowie Erweiterung Archiv und Lager
Fertigstellung der Küchenaufstockung, damit neue Konferenzräume und Umzug Geschäfts- und Pflegedienstleitung
Beginn Umbau MVZ-Praxis Innere Medizin
Beginn Erneuerung Patientenfernsehen
Beginn Errichtung WLAN-Netz für Patienten und Mitarbeiter
2016
Umzug der MVZ Praxis Innere Medizin in die neuen Räumlichkeiten des KKH Torgaus
Umzug der MVZ-Praxis Kinderheilkunde in die Praxisräume in die Zweitstelle Ludwig-Feuerbach-Straße
Beginn der Modernisierung der Patientenzimmer
Umbau neue Endoskopie-Abteilung
Umbau der Onkologie-Ambulanz
Einführung der Digitalen Patientenakte
Abschluss Modernisierung der Patientenzimmer
Aufrüstung/Modernisierung MRT
Radiologie: Erneuerung Durchleuchtung
2017
Fertigstellung neue Endoskopie
Beginn Umbau Angiografie
Beginn Umstellung Schwesternrufanlage (mit Station 10)
Instandsetzung Fassade Innenhofbereich sowie MVZ-Gebäude
Inbetriebnahme neue Angiografie
Inbetriebnahme neues Röntgengerät
Fassadeninstandsetzung Innenhof
Gebäudeleittechnik - Erneuerung Automationsstation OP-Nebenräume
Erneuerung OP-Lampen incl. Batterieanlagen (Ausführung Oktober 2018)